- Startseite
- Praxis
- Technik & Ausstattung
- Technik für Ihre Behandlungen
Technik für Ihre Behandlungen
Zahnmedizinische Behandlungen wurden in den vergangenen Jahren stetig verbessert und damit erfolgreicher, einfacher und für Sie schonender – nicht zuletzt dank moderner Technik:
Lupenbrille zur genaueren Sicht

Bei nahezu allen Untersuchungen und Behandlungen trägt die Lupe zum Therapieerfolg bei. Mit ihr erkennen wir feine Details genauer als mit bloßem Auge und können sorgfältiger arbeiten. So werden auch beginnende Erkrankungen deutlich frühzeitiger erkannt und der Therapieaufwand bleibt kleiner.
Intraorale Kamera

Mit dieser Minikamera können wir Ihnen einen Befund, zum Beispiel eine beginnende Karies, am Bildschirm anschaulich darstellen und erklären. Außerdem dient sie unserer Behandlungsqualität: Wir können die Aufnahmen speichern und den Erfolg unserer Behandlung kontrollieren, indem wir die Ausgangssituation und die Behandlungsschritte von Termin zu Termin miteinander vergleichen.
In unserer Praxis kommt moderne, digitale Röntgentechnologie zum Einsatz, deren Strahlenbelastung deutlich geringer ist als bei der herkömmlichen (analogen) Röntgentechnik.
Ein weiterer Vorteil ist, dass wir Ihr Röntgenbild viel schneller auf dem Monitor sehen, da die Zeit für die Entwicklung eines Filmes entfällt. Wir können Ihre Aufnahmen also sofort gemeinsam betrachten und mit Ihrer Behandlung fortfahren. Außerdem ist digitales Röntgen umweltfreundlicher, weil keine Entwicklerchemie benötigt wird.
Die Abformung Ihrer Zähne ist Vorlage für die Zahnersatzherstellung im MeisterLabor und sollte feinste Details wiedergeben. Wir kombinieren unschlagbare altbewährte Methoden wie z.B. die Polyetherabformung mit High-Tech-Verfahren – beispielsweise CAD/CAM zur computergestützten Erstellung des Zahnersatzes mittels 3D- und Frästechnik.
Die Polyetherabformung ihrer Zähne ist der erste Schritt einer Reihe von Produktionsstufen zur Anfertigung Ihrer neuen Zähne. Je präziser diese Abformung Ihre Zähne darstellt, umso exakter passen Ihre neuen Zähne. Durch die Präzisionsabformung werden mögliche Ungenauigkeiten vermieden, die Ihren guten Biss verändern könnten, das heißt, wie Ihre oberen und unteren Zähne beim Kauen aufeinander treffen. Solche Ungenauigkeiten können unter Umständen zu Beschwerden wie Kopf- und Nackenschmerzen, Verspannungen, chronischen Kiefergelenksproblemen oder Zähneknirschen führen. Ihre gesunden Zähne wie auch Ihr Kiefer werden durch die präzise Anpassung weiterhin auf natürliche Art belastet und gestützt.
Überall da, wo es auf eine trockene und möglichst bakterienfreie Behandlungsumgebung ankommt, schirmen wir einen zu behandelnden Zahn mit Kofferdam (einem medizinischen Gummituch) vom übrigen Mundraum ab. Damit steigern wir den Therapieerfolg bzw. die Haltbarkeit von Wurzelkanalbehandlungen, Füllungen und Zahnersatz. Sollten aus Ihren Zähnen noch quecksilberhaltige Amalgamfüllungen entfernt werden müssen, so verhindert der Kofferdam eine Aufnahme des freiwerdenden Quecksilbers in Ihren Körper. Auch schützt der Kofferdam Sie vor Spülwasser und alten Füllungsbestandteilen.
Mehr erfahren:
Wurzelkanalbehandlung | Kompositfüllungen und Keramikinlays

Durch ein speziell entwickeltes Glycinpulver kann in den Zahnfleischtaschen der entzündungserzeugende Bakterienfilm ohne Schädigung der Zahnwurzeln sehr komfortabel beseitigt werden. So wird die eventuell auftretende Empfindlichkeit von Zähnen nach der Reinigung vermieden, was bei der Verwendung von Salz ein häufig auftretendes Phänomen ist.
Hartnäckige Verfärbungen durch z.B. Kaffee, Tabak, Rotwein etc. können durch salzhaltiges Pulver ohne Abtrag von Zahnschmelz gründlich entfernt werden. Dieses Pulver wird nur auf dem unempfindlichen Zahnschmelz angewendet, so dass nachträgliche Zahnempfindlichkeiten vermieden werden können.