Kontakt

News

Logo - Swaneburg

Archiv 2012

Dezember 2012 – Unser Besuch der Allerheiligenkirmes
Wir haben die schöne vorweihnachtliche Atmosphäre sehr genossen. Mehr »

Dezember 2012 – Ab Januar verstärkt ein neuer Zahnarzt unser Team
Wir begrüßen Dr. Dietz herzlich in unserer Praxis. Mehr »

Dezember 2012 – Wir begrüßen Frau Weber in unserem Team
Die Zahnmedizinische Fachangestellte wird gleichzeitig unsere Hygienebeauftragte. Mehr »

Dezember 2012 – Wir bekommen ein Praxisbaby
Wir freuen uns mit Frau Wagner und wünschen ihr alles Gute. Mehr »

Oktober 2012 – Coburger Parotag: Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc. nimmt daran teil
Hochkarätige Referenten bieten aktuelle Beiträge zum Thema „Chirurgie in Parodontologie und Implantologie“. Mehr

Oktober 2012 – Dr. Ruth Swaneburg hat an Fachkongress „Zahnheilkunde, craniomandibuläre und muskuloskeletale Medizin“ teilgenommen
Schwerpunkt: interdisziplinäre Behandlung chronischer Schmerzen im Kopf- und Gesichtsbereich. Mehr

August 2012 – Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc. wird Mitglied der „European Association for Osseointegration“
Die Fachgesellschaft widmet sich dem stabilen Verbund von Implantat und Kieferknochen. Mehr

August 2012 – Wir begrüßen Frau Mohaman in unserem Team
Die Tätigkeitsbereiche unserer neuen Mitarbeiterin sind die Abrechnung, die Rezeption und die Behandlungsassistenz. Mehr

Juli 2012 – Neue Auszubildende
Wir begrüßen Frau Stemmer in unserem Team. Mehr

Juli 2012 – Update 2012 Parodontologie und Implantattherapie
Vom 19. - 21.7.2012 hat Dr. Swaneburg MSc, MSc in München am „Update 2012 Parodontologie und Implantattherapie“ der DGParo teilgenommen. Referent war Prof. Dr. M. Hürzeler. Mehr

Juni 2012 – Zum Abschied alles Gute!
Wir bedanken uns bei Frau Schmidt für die gute Zusammenarbeit. Mehr

Juni 2012 – Herr und Frau Dr. Swaneburg nehmen an Parodontologie-Europakongress teil
Vom 6. bis 9. Juni ist Wien Gastgeberstadt eines der weltweit wichtigsten Fachkongresse. Mehr

Mai 2012 – Herzlichen Dank, Frau Willnow
Unsere Vertretungskraft verlässt die Praxis, wir bedanken uns für ihre tolle Unterstützung! Mehr

Mai 2012 – Fachkundenachweis in der DVT erworben
Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc ist nun offiziell zur Anwendung der Digitalen Volumentomographie berechtigt. Mehr

Mai 2012 – Frau Surges-Schmitz ist nun Praxismanagerin
Das ganze Team freut sich mit ihr über die bestandene Abschlussprüfung. Mehr

Mai 2012 – Herzlichen Glückwunsch, Frau Wagner!
Unsere Mitarbeiterin hat ihre Abschlussprüfung zur Dentalhygienikerin bestanden. Mehr

Mai 2012 – Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc. betreut Masterkurs in Dresden
Lehrtätigkeit ist Teil seiner Weiterbildung zum DGParo-Spezialisten für Parodontologie®. Mehr

April 2012 – Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc. absolviert letzten Kursteil zur Digitalen Volumentomographie
Damit erhält er die Lizenz zum Anfertigen und Auswerten von DVT-Aufnahmen … Mehr

April 2012 – Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc. nimmt an Kölner Implantat-Kongress teil
Unser gesamtes Team zählt zu den Besuchern. Mehr

April 2012 – Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc. betreut Masterkurs in Dresden
Lehrtätigkeit ist Teil seiner Weiterbildung zum DGParo-Spezialisten für Parodontologie®. Mehr

März 2012 – Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc. bildet sich in navigierter Implantologie weiter
Mithilfe der Navigation erfolgt das Einfügen von Implantaten einfacher, angenehmer und sicherer. Mehr

März 2012 – Dr. Swaneburg M.Sc., M.Sc. betreut Masterkurs in Dresden
Lehrtätigkeit ist Teil seiner Weiterbildung zum DGParo-Spezialisten für Parodontologie®. Mehr

März 2012 – Für Zahnarztkollegen: Arbeitskurs „Parodontologie intensiv“
Zu diesem Wochenendkurs am 21./22.10. sind alle parodontologisch interessierten Kollegen herzlich eingeladen. Mehr

März 2012 – Dr. Ruth Swaneburg schließt zertifizierte Weiterbildung ab
Kursreihe vermittelte aktuelles Fachwissen in der Kiefergelenk- u. Schienentherapie. Mehr

März 2012 – Unsere Praxis feiert ihr 4-jähriges Bestehen
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre und sagen Ihnen allen herzlich „Danke“. Mehr

Februar 2012 – Unsere Zahngoldsammelaktion war ein toller Erfolg
Die Potsdamer Garnisonskirche darf sich über 6821,07 Euro freuen. Mehr

« Zurück